Und hier sind meine (teilfarbigen) Ansichten:
Showing posts with label Wiesbaden. Show all posts
Showing posts with label Wiesbaden. Show all posts
Wednesday, April 20, 2016
Wiesbaden, teilfarbig
Im März haben sich die Rhein-Main Sketcher in Wiesbaden getroffen – Jenny hat in Ihrem Beitrag vom 11. April ja die »Highlights« schon wunderbar beschrieben: Verkehrsinselzeichnen in der Schiersteiner Straße, Hinterhof- und Fassadenansichten in der Wörthstraße, knarzende, knackende und klingende kinetische Objekte im Kunsthaus und ein Blick auf den Michelsberg...
Und hier sind meine (teilfarbigen) Ansichten:
Und hier sind meine (teilfarbigen) Ansichten:
Labels:
Jörg Asselborn,
Urbansketchers Rhein-Main,
Wiesbaden
Monday, April 11, 2016
Wiesbaden in monochrom
Neulich beim Treffen in Wiesbaden: dermaßen zur S-Bahn gehetzt, dass ich den vorsorglich bereitgestelltem Aquarellkasten vergessen habe. Also gezwungermaßen einfach mal wieder reduziert in rot und schwarz und Kuli gezeichnet, was auch mal wieder ganz schön war.
Diesmal haben wir uns unter Katjas ortskundiger Leitung rund um die Adelheidstraße bewegt und seltsame Kneipen, schicke Villen und diesige Panoramen gezeichnet, unter anderem von einer Verkehrsinsel aus! Beim Blick in die Skizzenbücher der anderen habe ich neben Kaugummiautomaten auch noch kinetische Skulpturen aus dem Kunsthaus gesehen..
Tuesday, May 13, 2014
Im Wiesbadener Museum
Ende April haben Jörg, Thomas, Katja und ich uns im Wiesbadener Museum zum Zeichnen getroffen. Eigentlich wollten wir nach Wiesbaden Biebrich, aber das Wetter hat nicht mitgespielt. Dafür hat uns das tolle Wiesbadener Museum entschädigt. Die naturwissenschaftliche Sammlung ist nicht nach Spezies sortiert, sondern nach Kategorien, die das Herz eines Zeichenaffinen höher schlagen lassen: Form, Farbe und Bewegung. Sogar Zeichenbretter stehen zum Ausleihen bereit.

Katja beim Zeichnen und unsere Skizzenbücher, Thomas musste leider schon weg.



Oktopus, Flamingo, Hummer, und die Antilope habe ich diesmal gezeichnet.
Aga-Kröte und Pilze von Jörg.
Am Samstag den 31.05.14 wollen wir einen zweiten Anlauf nach Biebrich unternehmen – unseren Zeichnungen ist dann hoffentlich wieder anzusehen, dass sie in der Stadt entstanden sind :)
Wir treffen uns um 12.00 Uhr auf der Rheinseite des Biebricher Schlosses. Wer zu diesem Sketching-Termin gerne dazukommen möchte, ist herzlich eingeladen!
Labels:
Jenny Adam,
Jörg Asselborn,
Museum,
Rheinmain,
Tiere,
Wiesbaden
Location:
Wiesbaden, Deutschland
Wednesday, January 15, 2014
Neu hier...
Mein Name ist Jörg, ich wohne in Wiesbaden und bin Kommunikationsdesigner. Während meines Studiums und im Anschluss daran habe ich sehr viel und regelmäßig gezeichnet und auch eine zeitlang als Illustrator gearbeitet. Nach einer sehr langen Zeichen-Pause (... „keine Zeit“, „passt grad nicht“, „eh alles mit dem Computer machen“ etc) hörte ich ein Radiofeature über die Urban Sketchers (2010, in Berlin...) und bin so auf die USk-Blogs gestoßen (Es lebe das Radio!).
Die Dynamik der Gruppe (real und virtuell), all die talentierten und produktiven Sketcher sind für mich seitdem täglich Motivation und Inspiration. Für meine Arbeitsweise und in Bezug auf meine „Einstellung“ lerne ich ständig dazu. Auch wenn ich bei weitem nicht so oft zum Zeichnen rausgehe, wie ich es eigentlich möchte, freue ich mich umso mehr auf die Momente, in denen ich es schaffe.
Zum Skizzieren nutze ich hauptsächlich Fineliner und Aquarellfarben. Zum einen ist Aquarell natürlich für das Skizzieren und Zeichnen vor Ort perfekt, für mich ist es aber einfach ein magisches Medium mit unglaublich vielfältigen Möglichkeiten, das ich gerne noch viel besser beherrschen würde. Bleistifte schätze ich zum Skizzieren ebenfalls sehr und habe mir vorgenommen, das in Zukunft wieder öfter zu versuchen...
Meine Motive sind oft Gebäude, ausserdem habe ich eine Vorliebe für (alte) Autos und könnte darüber hinaus ganze Tage zeichnend in Naturkunde- oder Technikmuseen verbringen, ohne mich auch nur eine Sekunde zu langweilen. Auf meinem Blog und in meinem Flickr-Account sind einige Ergebnisse der letzten Monate zu sehen.
Ich freue mich sehr, in dieser Runde dabei sein zu dürfen und wünsche Euch allen ein tolles Skizzenjahr!
Die Dynamik der Gruppe (real und virtuell), all die talentierten und produktiven Sketcher sind für mich seitdem täglich Motivation und Inspiration. Für meine Arbeitsweise und in Bezug auf meine „Einstellung“ lerne ich ständig dazu. Auch wenn ich bei weitem nicht so oft zum Zeichnen rausgehe, wie ich es eigentlich möchte, freue ich mich umso mehr auf die Momente, in denen ich es schaffe.
Zum Skizzieren nutze ich hauptsächlich Fineliner und Aquarellfarben. Zum einen ist Aquarell natürlich für das Skizzieren und Zeichnen vor Ort perfekt, für mich ist es aber einfach ein magisches Medium mit unglaublich vielfältigen Möglichkeiten, das ich gerne noch viel besser beherrschen würde. Bleistifte schätze ich zum Skizzieren ebenfalls sehr und habe mir vorgenommen, das in Zukunft wieder öfter zu versuchen...
Meine Motive sind oft Gebäude, ausserdem habe ich eine Vorliebe für (alte) Autos und könnte darüber hinaus ganze Tage zeichnend in Naturkunde- oder Technikmuseen verbringen, ohne mich auch nur eine Sekunde zu langweilen. Auf meinem Blog und in meinem Flickr-Account sind einige Ergebnisse der letzten Monate zu sehen.
Ich freue mich sehr, in dieser Runde dabei sein zu dürfen und wünsche Euch allen ein tolles Skizzenjahr!
Labels:
Joerg Asselborn,
Vorstellung,
Wiesbaden
Subscribe to:
Posts (Atom)