Showing posts with label symposium. Show all posts
Showing posts with label symposium. Show all posts

Wednesday, August 24, 2016

Manchester – The 7th International Urban Sketchers Symposium



Manchester, das siebte Symposium – jetzt ist es schon fast einen Monat her, aber man braucht auch immer einen Moment alles zu verarbeiten. Vier Tage lang, mit fast 500 Leuten das größte Symposium überhaupt, großartige Workshops, Demos und Lectures und natürlich (wo wenn nicht in der Hauptstadt der Pubs) Drink and Draw. Es war wunderbar alle wieder zu sehen und so viele neue Leute kennenzulernen. Diesmal waren auch über 30 Zeichner aus Deutschland dabei.

Für mich war es doppelt spannend nach Manchester zu fahren. Schon vor 10 Jahren habe ich mich in meinem Erasmus Jahr in die Stadt verguckt. Der Mix aus alten, backsteinernen Industrieanlagen und zeitgenössischer Architektur ist sehr spannend. Es gibt die typischen Arbeitersiedlungen, aber auch ein sehr buntes Studentenviertel, Little India und China Town. Besonders angetan haben es mir damals wie heute die charmanten, etwas runtergekommenen Hinterhöfe und kleinen Gassen und so konnte ich die Plätze, die ich damals noch mir der Kamera erkundet hatte, diesmal in mein Skizzenbuch bannen.

Und ja, es hat geregnet. Jeden fast Tag. Aber das gibt echt schöne Strukturen auf Aquarellpapier.

The Old Wellington Pub in der Innenstadt
Shabby Chic im Northern Quarter

Drink and Draw im Peveril of the Peak – Activity with Nelson and Vicente

King Street – Workshop mit LK Bing

Thursday, September 3, 2015

6. Urban Sketching Symposium Singapure

Bevor morgen unser eigenes kleines Symposium ansteht noch ein kurzer Bericht vom Internationalen Treffen in Singapur. Mein drittes Symposium und langsam fühlt es sich an wie ein Familientreffen. Über 300 Verrückte aus der ganzen Welt, die bei sich mörderischen Temperaturen auf winzige Klappstühle in den unüberschaubaren Trubel einer asiatische Metropole setzen und vier Tage lang nicht aufhören zu zeichnen. Da muß man sich einfach sofort wie zu Hause fühlen.

Es war bis jetzt das Treffen mit der größten Teilnehmerzahl und das Organisatioren haben eine großartige Arbeit geleistet. Die Urban Sketching Gruppe in Singapur und überhaupt viele der asiatischen Sketcher sind einfach so unglaublich gut. Und es war sehr spannend zu sehen wie sie durch die (Schrift)kultur einen ganz anderen Umgang mit Tusche, Wasserfarben und Pinsel haben. Allein vom Zuschauen der anderen Teilnehmer konnte man schon so viel Neues lernen.

Meine vier Workshops bei Veronica Lawlor, Melanie Reim, Shari Blaukopf und Suhita Shirodkar und waren alle samt großartig. Wer sich für die Workshops interessiert findet auf dem internationalen Blog viele der Handouts zum runterladen.

Was mich immer wieder beeindruck an Singapur ist das friedliche Nebeneinander der Kulturen und Religionen. Wenn man in der Stadt unterwegs ist hat durch den vielen verschieden Viertel, wie China Town, Little India oder Arab Street ständig das Gefühl sich in verschiedenen Ländern zu bewegen. Es gibt so unendlich viel zu zeichnen, das man gar nicht weißt, wo man anfangen soll.

Mehr Skizzen vom Symposium finde Ihr auf meinem Blog.

Der erste gemeinsame Sketchcrawl: Shophouse, Purvis Street
Hawker Center in Little India
Workshop mit Veronica Lawlor, Blumenstände vor dem Chinesischen Tempel, Watterloo St.
Stände mit Tempelblumen in Little India
Der große Sketchcrawl zum Abschluß, Bras Basah Rd.
Über 300 Teilnehmer aus der ganzen Welt



Tuesday, April 8, 2014

5. Urban Sketchers Symposium 2014

Es ist wieder soweit - seit 31. März kann man sich für die Teilnahme am 5. weltweiten Urban Sketches Symposium anmelden. Dieses Jahr findet das Symposium zum 5. Mal in Paraty, Brasilien, statt. Letztes Jahr fand das Urban Sketchers Symposium in Barcelona statt, davor in Santo Domingo, Dominikanische Republik, davor in Lissabon und davor in Portland, USA.

Dieses Jahr gibt es verschiedene Möglichkeiten der Anmeldung:
- Der Workshop Pass
- Der Activities Pass
- Der Sketching Pass

Mit dem Workshop Pass hat man Zugang zu allen Aktivitäten, inklusive Workshops (man muss sich bei den Workshops im Vorfeld anmelden und diese auswählen).  Es gibt insgesamt 150 Workshop Pass Plätze.

Mit dem Activities Pass hat man Zugang zu Vorlesungen und zu Aktivitäten, wie zum Beispiel gegenseitige Portrait Zeichnungen die parallel zu den Workshops organisiert werden. Die Anmeldungen zu den Aktivitäten finden vor Ort statt.

Mit dem Sketching Pass hat man Zugang zu lokalen Sketchcrawls die ebenfalls parallel zu den Workshops organisiert sind.

Alle Informationen sowie die Anmeldung selber befinden sich hier:
http://paraty2014.urbansketchers.org

Paraty ist eine traumhafte kleine Stadt, die zwischen Rio de Janeiro und Sao Paulo liegt, an einer Bucht, sehr schöne Strände und atlantischer Regenwald. Ich war dort im Jahr 2009 schon mal und habe dort folgende Skizzen gemacht:







Tuesday, December 11, 2012

It's official! Barcelona to host our 4th International Symposium!




Barcelona to host 4th International 
Urban Sketching Symposium
***
Mark your calendars for July 11-13
***
Subscribe to mailing list to receive updates
***
Workshops to be announced in January
***
Registration to open in March

The 4th International Urban Sketching Symposium will take place in Barcelona, July 11-13, 2013. Urban Sketchers is excited to be collaborating with a city rich in culture and design for this three-day sketching event, and to have the support of Barcelona’s city hall, Ajuntament de Barcelona.Barcelona will be a big attraction for local and international sketching enthusiasts to gather for workshops, panels and lectures. Over 100 sketchers and instructors will gather for the three-day conference to sketch the sites and people of Barcelona. The sketchers will assemble daily at the Centre de Cultura Contemporània de Barcelona (CCCB), before heading out into the city for hand-on workshops.

"It was a tough decision to pick the host city of our 4th international symposium, but Barcelona stood out among the running candidates. We have a great local community of urban sketchers ready to make this a fantastic event in a city that is pure eye-candy for anyone who loves to draw,” said Urban Sketchers founder Gabriel Campanario, a Spanish journalist and illustrator based in Seattle, WA.

Sketching workshops will be led by a group of local and international instructors that is sure to include architects, illustrators, artists, and educators. A full list of workshops and instructors will be announced in January 2013.

An established group of sketchers currently gathers regularly to sketch, and posts their work to Urban Sketchers Spain. This group is a meeting point for people who share a passion for drawing, and they will bring that passion to this endeavor.

“We are excited to be hosting this year’s Symposium because it is going to be like introduce to your beloved friends your city and I love Barcelona and I want to show it to them. On the other hand, the Symposium has become as the social side of Urban Sketchers, the online drawing movement. It is once a year, we share, we learn, we draw and we show and all this is going to happen on July in my city and you all are welcome,” said Barcelona sketcher, local Symposium organizer, and Urban Sketchers board member Victor Martínez Escámez (Swasky).
Other Barcelona Symposium organizers include local urban sketchers Antonio Baza (Shiem), Daniel Castro, Marta Castro, Isaac Duenyas, Eclectic Box, Sagar Fornies, Miguel Herranz (Freekhand), Lapin, Aleix Mataró, Yadira Reyes, Eduardo de Vicente, David Ramírez and Sílvia Xicola.The Barcelona Symposium logo was designed by Sagar, Freekhand, Eclectic Box and Yadira Reyes.The Ajuntament is also promoting drawing events (Barcelona dibuixa - Barcelona draws) in Barcelona in conjunction with the Symposium. Drawing workshops will be held every month leading up to the July Symposium, giving the general public a chance to participate.

Previous Symposium host cities include Portland, Oregon US (2010); Lisbon, Portugal (2011); and Santo Domingo, Dominican Republic (2012). Websites for the Symposiums in these cities can be accessed from the Symposium Portal.

Urban Sketchers is a 501(c)3 nonprofit organization dedicated to raising the artistic, storytelling and educational value of location drawing; promoting its practice and connecting people around the world who draw on location where they live and travel. We show the world, one drawing at a time.
To receive updates about the 2013 Symposium and to be notified when registration opens, subscribe to the BCN Symposium 2013 Mailing List.CONTACT

International media requests and sponsorship opportunities
Elizabeth Alley
elizabeth@urbansketchers.org

Local media requests and sponsorship opportunities
barcelona2013@urbansketchers.org

General questions
barcelona2013@urbansketchers.org

Urban Sketchers site:
http://www.urbansketchers.org

Previous Symposium Websites:
http://symposium.urbansketchers.org/