Showing posts with label Reiseskizzen. Show all posts
Showing posts with label Reiseskizzen. Show all posts

Tuesday, August 4, 2020

Zettel + Stift — Skizzentage Görlitz

Nach zwei Jahren fanden sie endlich wieder im (oder eher am) Kühlhaus statt, die Skizzentage in Görlitz. 40 Zeichner*innen, meist Illustratoren, trafen sich zum gemeinsamen Zeichnen, Schnipseln, Kleben, Stempeln, Drucken, Rumalbern beim "Stille Post"-Zeichnen, Lagerfeuer und zeichnerischen Entdeckungstouren durch Görlitz. Teilnehmer gaben Workshops für Teilnehmer. Alles angenehm entspannt und doch anstrengend, weil die Tage so voll waren. Wir hatten perfektes Wetter, alles fand draußen im Garten oder in der Altstadt statt. Lediglich die Mücken setzten uns zu.

Da ich schon so oft die Stadt gezeichnet habe, sind hier eher Momentaufnahmen, weniger spektakuläre Stadtansichten zu sehen. Frühere Görlitz-Zeichnungen von mir findet ihr auch hier im Blog unter dem Label Görlitz.

Diese Collage vom Kühlhaus habe ich bei einem Workshop aus bemalten Papierstücken geklebt. 

Ein paar Teilnehmer
     

Der Brunnen im Karpfengrund


In der Ochsenbastei


Donnerstag beim sehr leckeren veganen Essen im Kochwerk


Freitag beim Essen im Garten des Café Kugel


Nach dem Essen spielte dort ein polnischer Cellist für uns.



In einem Workshop wurden wir aufgefordert, in Görlitz nach Geschichten zu suchen. Stef und ich landeten in der Verrätergasse und hatten Glück: die Geschichte dazu stand auf einer Steintafel im Durchgang. Ich habe noch ein paar Tuchmacher in die Gasse gezeichnet.


Hier noch einer der zahlreichen Brunnen von Görlitz. Das Wasser sprudelt nur, wenn man den Sensor hinter der Figur entdeckt und die Hand davor hält.


Menschenskizzen am Markt im Rahmen eines Workshops. Achtung, es hat sich eine Schaufensterpuppe (mit 80er-Jahre-Boris-Becker-Frisur) dazwischen gemogelt!





Und zum Schluß noch ein etwas skurriles Bild. Ein Musiker gab uns ein schönes Konzert, indem er mit seinen Instrumenten (alles von Flöte, Sax, Percussion, Gitarre, Bass bis Keyboard) nacheinander Loops einspielte und diese dann übereinander legte, bis ein fetter Soundteppich entstand. Und sein Bruder tanzte für uns dazu neben Sessel und Stehlampe. Was schon seltsam anmutete, weil 1.) alle Zeichner scheinbar nur in ihre Skizzenbücher schauten und 2.) wir weit verteilt an Tischchen und auf Decken fast im Wald saßen. Es war herrlich, auch die Musik! Leider konnte ich den "Langschlenderer" (so der Name des Musikers) von meiner Position aus nicht sehen. Er war verdeckt vom Tänzer.




Friday, August 3, 2018

EIN LANGER SOMMER...UND GEHT NOCH WEITER

Diese Sommer habe ich viele unteschiedlichen Erfahrungen erlebt, Reisen und Reisen, die mir beste Person gemacht haben. Ich habe viele gute Leute kenngelernt und die immer wieder getroffen. Deswegen möchte ich hier was zeigen, ein "kleines bischle", die Sachen die ich gesehen habe, ein paar Bilder von jedem Land und Umwelt. Ich hoffe sehr, dass Sie mit meine Erinnerungen auch geniessen können. Viel Spass und gute Reise!


Carcassonne (Frankreich)

Eguisheim (Frankreich)

Luxembourg

Lissabon (Portugal)

Porto (Portugal)

Frankfurt (Deutschland)

Theisenkopf.  Im Schwarzwald (Deutschland)

Cádiz (Spanien)

Cádiz (Spanien)

Friday, May 20, 2016

Skizzen aus Frankfurt am Main.






























Der Römerberg




























Die Frankfurter Skyline vom Sachsenhäuser Museumsufer aus gesehen.




























Bahnhofsviertel. Elbe- / Ecke Münchener Straße

Friday, May 13, 2016

Im ICE nach Berlin

Ein Polizist am Nebentisch im ICE nach Berlin.
Ruhepause nach einem langen Diensttag...



Monday, January 25, 2016

Reisepausen

Ich beobachte gerne Reisende, wenn ich selbst unterwegs bin, wie tausende Andere. Was, wenn die Wartezeit zu lang ist, um auf dem Bahnsteig herum zu frieren: Morgens Hauskaffee und Rundstück mit Zweibelmett, abends auch gerne mal ein Bierchen in der Wetterjacke. Gestern im Hamburger Hauptbahnhof.