Showing posts with label Jens Huebner. Show all posts
Showing posts with label Jens Huebner. Show all posts

Thursday, May 1, 2014

Köln- die Stadt der Kirchtürme

Eine besondre Spitze die in den Kölner Himmel ragt ist das Pop-Art-Objekt "Dropped Cone" von Claes Oldenburg. Eine 10 Meter hohe Eistüte ist über ein Einkaufszentrum am Neumarkt gestülpt und macht auf ironische Weise dem Dom Konkurrenz. Heute nahm ich mir endlich einmal Zeit, sie in zwei Skizzen aufs Papier zu bringen.

Sunday, April 27, 2014

Letzter Autoreisezug von München nach Berlin

Ohne mir dessen bewußt zu sein, reiste ich heute nacht im letzten Autoreisezug von München nach Berlin. Die Bahn stellt diese Strecke ein. Als die Autos und Motorräder heute morgen entladen wurden, warteten ein halbes Dutzend Hobbyfotografen an der Endstation in Berlin-Wannsee, um diesen historischen Moment im Foto festzuhalten.

Thursday, April 24, 2014

Eine Woche Südtirol


Auf meinen Reisen verbrauche ich im Durchschnitt einen Bleistift pro Woche. Wie unschwer zu erkennen, ist die Woche bald rum.

Ein paar Skizzen die mit diesem Bleistift gezeichnet wurden sind in meinem Online-Skizzenbuch zu sehen.





Sissi und Samuel in Meran


Das Südtiroler Meran wurde durch die Erholungsaufenthalte der Österreichischen Kaiserin Elisabeth (besser bekannt unter dem Namen "Sissi") zum mondänen Kurort des europäischen Hochadels. Immer noch spiegeln dies die Preisen in den Restaurants und Cafés wieder. An der malerischen Sommerpromenade hatte ich heute Gelegenheit ein Denkmal der Herrscherin aus italienischem Marmor (wie an der Rückseite stolz vermerkt war) zu bewundern.

Beim Zeichnen zwischen der Sissi-Skulptur und dem in der Sonne strahlenden Kurhaus bettelte mich ein junger Afrikaner an. Ich unterhielt mich mit ihm und in gebrochenem Englisch sagte er, dass er Samuel heißt und aus Ghana kommt. Über Libyen ist er illegal per Boot nach Lampedusa gelangt. Von wo aus ihn die italienische Regierung nach Meran verfrachtet hatte. Mit hängenden Schultern verschwand er nach unserer kurzen Unterhaltung schließlich wieder zwischen den auf der Promenade flanierenden Touristen.

Monday, April 21, 2014

Ostermontag in Südtirol


Die hässlichen Plastikostereier die ich von deutschen Vorgärten gewohnt bin, muss ich zum Glück hier in Italien nicht ertragen. Die quitschebunt gekleidete Mountainbiker, die um das Schloß in dem ich zur Zeit einen Zeichenkurs leite kurven, sind meinem Auge da viel angenehmer.

Sunday, April 20, 2014

Ostersonntag in Italien


Palmen vor schneebedeckten Berggiganten, ein italienischer Kaffee bei stahlendendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, Flaneure, Touristen und eine charmante Kellnerin- das war mein Ostersonntagmorgen an der Passirio-Promenade in Merano.

Friday, April 18, 2014

Sachenpacken im Aprilregen





Bei typischem Aprilwetter mit Regen, Hagel, grauem aber auch strahlendblauem Himmel mit weißen Kumuluswolken sattelte ich heute in Berlin mein Motorrad. Morgen werde ich hoffentlich bei Sonnenschein in den italienischen Alpen ankommen, um in Südtirol eine einwöchige Skizzier- und Aquarellierreise zu leiten.

Thursday, April 17, 2014

Workshop in Erkrath



Erst ein Telefonat vor der verschlossenen Tür des Hotels "Unterfeldhaus" ermöglichte mir, dass ich spät abends nach langer Zugfahrt ins Bett kam.




 
Zu meinem Zeichenkurs bei SCHMINCKE gehörte heute ein Skizzierspaziergang. Unser Taxifahrer Olhan hatte ein paar Abstimmungsschwierigkeiten mit seiner Zentrale was den Abholort betraf und so blieben wir etwas länger im Freien. Nachdem die Stockenten merkten, dass wir zum Zeichnen und nicht zum Füttern gekommen waren, flatterten sie über den Unterbacher See davon.