Angezogen von einer abendlichen Lichtschau vor einer Kirche im Münchner Osten zeichnete ich spontan zu einem gigantischen Sound samt eindrucksvoller Lichtspiele. Es war ein Konzert mit elektronischer Kirchenmusik. Die Musiker an den Synthesizern ließen sich - da kaum in Bewegung - sehr gut festhalten. Bewegt waren eigentlich nur die zahlreichen Fotografen und Fotografinnen.
Thursday, November 11, 2021
Spontan ins Konzert
Friday, October 22, 2021
Sketch Marathon in Prag
Start war im bekannten Café Obecni dum zum Frühstück um 8 Uhr. Danach gab es einen Sketchwalk mit schnellen Skizzen am Old Town Square und der Karlsbrücke. Wir gingen zum Mittagessen in der Nähe der Burg. Danach kam eine entspannende Session in der Residenz des Türkischen Botschafters in Prag. (2 h sketchen und eine Stunde Besprechung der Bilder und Tee/Kaffee mit dem Botschafter Egemen Bagis.)
Später ging es nach einer Session in der Tram zum Café Platyz zum Abendessen. Ab 20 Uhr waren wir dann im Jazz Club Reduta für ein Frank Sinatra Tribute Konzert angemeldet. Die grösste Anzahl Sketcher waren um Mitternacht herum platt, aber die, die noch übrig geblieben waren machten in der kalten Nacht noch Skizzen auf Brücken, in Restaurants, Clubs und um ca. 3 Uhr früh waren noch 3 verrückte Sketcher übrig, die fleissig Nachtskizzen anfertigten. Treffpunkt war dann wieder für alle um 8 Uhr im Café Obecni Dum.
Friday, October 1, 2021
Loket Sketchtour 2021 (Rückschau)
Bin etwas spät dran mit der Schilderung meiner Eindrücke der gelungenen Sketchtour in Loket, Tschechien...aber besser spät, als nie.
Nachdem die ursprünglich für letztes Jahr geplante Sketchtour in Loket (wegen der Seuche) nicht stattfinden konnte, war es Anfang September endlich soweit.
Es kamen Urban Sketchers aus verschiedenen europäischen Ländern und wir waren eine harmonische Gruppe, die fast jeden Winkel der malerischen Stadt Loket in Skizzen festgehalten hat.
Wir hatten alles, was man sich wünschen kann: Gutes Wetter, sympathische Maler, super Essen, Musik, viel Humor, etwas Sport (viele Treppen), neue künstlerische Anregungen, Gespräche über Techniken und Kunst, viele neue Erfahrungen und eine wunderbare Organisation von Jan Vitek (Urban Sketchers Prague) @janvitek.art
Mir gefielen besonders die gemeinsamen Mahlzeiten, die für Portraitskizzen genutzt wurden.
Dank an alle, die dabei waren. Die Skizzen kann man unter Urban Sketchers Prague auf Facebook #loketsketchtour oder meine restlichen Skizzen hier sehen.
Tuesday, September 7, 2021
Loket, Tchechien
Loket ist eine kleine Stadt in Tschechien. Die Altstadt ist auf einem Granitrücken gebaut, der auf drei Seiten von dem Fluss Eger umflossen wird. Ganz oben steht die Burg Loket.
Dort fand bei herrlichem Wetter ein Sketchertreff statt, der Jan Vitek aus Prag organisiert hat.
Monday, July 19, 2021
Urban Sketching Calw
Der Verein StadtLandKultur e.V. veranstaltet im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald am 7. und 8. August erstmals ein Urban-Sketching-Wochenende in der Fachwerkstadt Calw.
Monday, July 12, 2021
Veranstaltung: Loket Sketching 2021
Jan Vitek und die Urban Sketchers Prag laden ein zu einem Sketch-Wochenende (das leider im letzten Jahr ausfallen musste und nun nachgeholt wird).
Sie schreiben folgendes:
*** Join
us for a weekend sketching session in Loket, a town near Karlovy Vary.
The town features a picturesque center and a gothic castle. The centre
is surrounded by the Ohře River and it has the shape of an elbow. Elbow
translates into Czech as "loket". And that is why Loket is called Loket ***
Weitere Infos dazu auf folgendem Facebook link.
Wir sehen uns in Loket, Tschechien...
Sunday, June 27, 2021
Zoomzeichnen & endlich wieder ins Cafe
Wie schön, dass man wieder ins Cafe kann oder in einen der Biergärten im Englischen Garten. Beim "Aumeister" ist alles vorbildlich im Einbahnstraßen-System geregelt. Und dann entdeckt man hin und wieder beschauliche Ecken zum Zeichnen, wie im Münchner Osten mit Blick auf den neu gestalteten Vogelweideplatz.
Inspiriert von der Rheinmain-Zeichengruppe fanden ab März monatliche Zeichentreffen mit einigen Münchner Zeichnerinnen und "Exilmünchnern" statt, die uns viel Spaß gemacht haben. Der Clou: wir boten uns gegenseitig interessante Motive gemäß einem zuvor festgelegten Motto.
Ab Juli soll es wieder reguläre Treffen der Münchner Sketchers geben. Hoffen wir, dass die Lage stabil bleibt und weiteren Zeichentreffen nichts im Wege steht.
